Das hört sich gesund an - der dpv-Podcast

Wofür brauche ich Faszien? Sind Cholesterin und Fett schlecht für mich? Was kann ich für einen guten Schlaf tun? Und was hilft gegen meine Rückenschmerzen?

Wir vom dpv stellen Fragen und klären Irrtümer rund um Gesundheit und Wellness. Hier gibt es medizinische Infos und Trends, Interviews mit Experten und Tipps für einen gesunden Lebensstil. Das hört sich gesund an!

Das hört sich gesund an - der dpv-Podcast

Neueste Episoden

Gelenkersatz mit Roboter: Mako SmartRobotics bei Hüfte & Knie | Prof. Dr. Becher & Dr. Jung

Gelenkersatz mit Roboter: Mako SmartRobotics bei Hüfte & Knie | Prof. Dr. Becher & Dr. Jung

13m 38s

Knie- und Hüftgelenke leiden oft unter jahrelanger falscher Belastung. Dadurch kann Arthrose entstehen, die ungleichmäßige Abnutzung des Knorpels. Im Endstadium dieses Knorpelschwundes bleibt meist nur ein künstliches Gelenk, um endlich wieder ein schmerzfreies Gelenk zu bekommen. In der ATOS Klinik in Heidelberg werden seit Jahrzehnten erfolgreich Endoprothetik-Eingriffe durchgeführt. Dabei hilft seit 2022 ein ganz besonderer Kollege: Ein Mako Smart Roboter. Prof. Dr. med. Christoph Becher und Dr. med. Jochen Jung von der ATOS Klinik Heidelberg erklären, wie der elektronische Kollege beim Einsatz künstlicher Knie- und Hüftgelenke unterstützen kann, und wo der Vorteil für Patientinnen und Patienten liegt.

Du hast eine Frage,...

Die vordere Kreuzbandplastik |  Zu Gast: Privatdozent Dr. med. Erhan Basad

Die vordere Kreuzbandplastik | Zu Gast: Privatdozent Dr. med. Erhan Basad

9m 3s

Privatdozent Dr. med. Erhan Basad ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie und Sportmedizin. An der ATOS Klinik Heidelberg behandelt er besonders mit gelenkerhaltender und arthroskopischer Chirurgie am Kniegelenk, an der Schulter und am Sprunggelenk. Wir haben mit ihm über den gefürchteten Kreuzbandriss und die Möglichkeiten der vorderen Kreuzbandplastik gesprochen.

Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de

Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/

Die Schulter-Endoprothese |  Zu Gast: Dr. med. Sven Lichtenberg

Die Schulter-Endoprothese | Zu Gast: Dr. med. Sven Lichtenberg

17m 24s

Dr. med. Sven Lichtenberg ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin und stellvertretender ärztlicher Direktor an der ATOS Klinik Heidelberg. Er kennt die besondere Last, die auf unseren Schultern ruht, behandelt seit über 25 Jahren Menschen mit Schulterschmerzen. Wenn das Schultergelenk der Belastung nicht mehr standhalten kann, ist manchmal der Einsatz einer TEP, einer Totalendoprothese notwendig. Was es beim Schultergelenk besonders zu beachten gilt, verrät er im dpv-Podcast.

Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de

Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/

Hüft-Endoprothese und beidseitige TEP |  Zu Gast: Prof. Dr. med. Fritz Thorey

Hüft-Endoprothese und beidseitige TEP | Zu Gast: Prof. Dr. med. Fritz Thorey

9m 59s

Der richtige Hüftschwung ist nicht nur beim Tanzen wichtig: Unsere Hüften sind von
zentraler Bedeutung. Wenn das Hüftgelenk, zum Beispiel durch Arthrose, verschlissen ist,
muss es in letzter Konsequenz manchmal ausgetauscht werden. Worauf es dabei
ankommt und was es rund um das Thema Hüft-Teilendoprothese zu wissen gibt, weiß der
Spezialist für Hüft- und Kniechirurgie Prof. Dr. med Fritz Thorey von der ATOS Klinik Heidelberg.

Kontakt:
Prof. Dr. med. Fritz Thorey
Ärztlicher Direktor
ATOS Klinik Heidelberg
Bismarckstraße 9-15 | 69115 Heidelberg
Tel.: 06221 / 983 190
izo@atos.de
www.atos-kliniken.de/heidelberg

Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne:
kontakt@dp-verlag.de
Weitere...