Alle Episoden

Hüft-Endoprothese und beidseitige TEP |  Zu Gast: Prof. Dr. med. Fritz Thorey

Hüft-Endoprothese und beidseitige TEP | Zu Gast: Prof. Dr. med. Fritz Thorey

9m 59s

Der richtige Hüftschwung ist nicht nur beim Tanzen wichtig: Unsere Hüften sind von
zentraler Bedeutung. Wenn das Hüftgelenk, zum Beispiel durch Arthrose, verschlissen ist,
muss es in letzter Konsequenz manchmal ausgetauscht werden. Worauf es dabei
ankommt und was es rund um das Thema Hüft-Teilendoprothese zu wissen gibt, weiß der
Spezialist für Hüft- und Kniechirurgie Prof. Dr. med Fritz Thorey von der ATOS Klinik Heidelberg.

Kontakt:
Prof. Dr. med. Fritz Thorey
Ärztlicher Direktor
ATOS Klinik Heidelberg
Bismarckstraße 9-15 | 69115 Heidelberg
Tel.: 06221 / 983 190
izo@atos.de
www.atos-kliniken.de/heidelberg

Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne:
kontakt@dp-verlag.de
Weitere...

Brust- und Prostatakrebs sicher und früh erkennen | Zu Gast: Prof. Dr. med. Nasreddin Abolmaali

Brust- und Prostatakrebs sicher und früh erkennen | Zu Gast: Prof. Dr. med. Nasreddin Abolmaali

8m 58s

Brustkrebs ist die mit Abstand häufigste Krebserkrankung bei der Frau; beim Mann rangiert an erster Stelle der Prostatakrebs. Beide Erkrankungen werden jährlich in Deutschland jeweils über 60.000-mal diagnostiziert – leider oft sehr spät, was die Behandlung stark erschwert. Dabei gibt es moderne Methoden zur Früherkennung, die eine optimale Therapieplanung erlauben. Der Radiologe Prof. Nasreddin Abolmaali erklärt, wo die Stärken der verschiedenen bildgebenden Diagnoseverfahren liegen und wann sie zum Einsatz kommen.

Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de

Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/

Moderne Herzdiagnostik in der Radiologie | Zu Gast: Prof. Dr. Nasreddin Abolmaali

Moderne Herzdiagnostik in der Radiologie | Zu Gast: Prof. Dr. Nasreddin Abolmaali

15m 44s

Viele Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes, Rauchen, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel können zu einer koronaren Herzerkrankung (KHK) führen. RADTOP mit seinen Standorten in Hamm, Bochum und Gelsenkirchen ist nicht nur für herausragende Leistungen in der Früherkennung und Diagnose von Allgemeinerkrankungen bekannt, sondern bietet auch eine Reihe von Vorsorgeuntersuchungen an, die speziell auf die Herzgesundheit ausgerichtet sind. Welche dies sind und wann sie zur Anwendung kommen, erläutert im Gespräch der Radiologe Prof. Dr. Nasreddin Abolmaali.

Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de

Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/

Erfahrungen mit den Kleinschen Feldern | Zu Gast: Sophie Pfeiffer

Erfahrungen mit den Kleinschen Feldern | Zu Gast: Sophie Pfeiffer

26m 26s

Sophie Pfeiffer ist eine ganzheitliche Medizinerin aus Leidenschaft: Ihre Berufung ist, Menschen zu helfen, und sie dazu zu ermächtigen, ihre eigene Gesundheit in die Hand zu nehmen. Die Ärztin berichtet von ihren Erfahrungen mit der stromlosen Magnetfeldtechnologie "Kleinsche Felder", einer Technologie zur Unterstützung der Zellleistung und Selbstheilung - entwickelt von dem zertifizierten Medizinprodukthersteller Bernhard Klein aus Bremen.

Akupunktur | Zu Gast: Dr. Dorothea Zeise-Süss

Akupunktur | Zu Gast: Dr. Dorothea Zeise-Süss

20m 29s

Zu den bekanntesten alternativen Heilmethoden gehört die Akupunktur, die inzwischen bei vielen Erkrankungen angewendet wird. Die Ergebnisse sprechen für sich und sind teilweise sogar laborchemisch messbar, wie Dr. Dorothea Zeise-Süss im Gespräch erläutert. Die führende Expertin auf dem Gebiet der Yamamoto-Schädelakupunktur verfügt über jahrelange Erfahrung mit den verschiedensten Akupunkturtechniken und arbeitet unter anderem mit internationalen Spezialisten in Japan, Israel, der Türkei und Griechenland zusammen. In ihrer Praxis wurden und werden zahlreiche klinische Studien durchgeführt und wissenschaftlich aufgearbeitet. Im Podcast gibt Dr. Zeise-Süss Einblicke in ihre Arbeit und die von ihr entdeckten ZS-Punkte.

Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann...

Ganzkörperuntersuchung in CT und MRT | Zu Gast: Dr. Mehmet Topcu

Ganzkörperuntersuchung in CT und MRT | Zu Gast: Dr. Mehmet Topcu

11m 56s

Ganzkörper-Untersuchungen erlauben eine umfassende und systematische Bewertung der Gesundheit verschiedener Organsysteme durch bildgebende Verfahren wie CT (Computertomographie) oder MRT (Magnetresonanztomographie). Diese Untersuchungen können dazu dienen, potenzielle Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen oder bestimmte Erkrankungen aufzudecken. Wo die Vorteile liegen und wer davon besonders profitiert, erläutert Dr. Mehmet Topcu von RADTOP, einer radiologischen Praxis an den Standorten Hamm, Bochum und Gelsenkirchen.

Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de
Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/

Parkinson - Mehr Lebensqualität mit multimodaler Behandlung | Zu Gast: Dr. Dorothea Zeise-Suess

Parkinson - Mehr Lebensqualität mit multimodaler Behandlung | Zu Gast: Dr. Dorothea Zeise-Suess

30m 5s

Entdecken Sie in diesem inspirierenden dpv-Interview die transformative Wirkung der multimodalen Behandlung auf Morbus Parkinson. Wir tauchen tief ein und erfahren, wie eine ganzheitliche Herangehensweise, die Akupunktur und eine Vielzahl anderer Therapiemethoden umfasst, den Betroffenen zu mehr Lebensqualität und Freude verhelfen kann. Im Gespräch mit Frau Dr. Zeise-Suess erhalten Sie fundierte Einblicke in das komplexe Thema Morbus Parkinson und erfahren, wie eine geschickte Kombination verschiedener Therapien dazu beitragen kann, die Symptome dieser Erkrankung zu lindern. Dieses Video bietet nicht nur wertvolle Einblicke und praktische Tipps, sondern auch authentische Erfahrungsberichte, die Hoffnung und Inspiration für alle bieten, die mit Parkinson leben...

SiWAVE - Training Next Level  | Zu Gast: Stefan Wagner

SiWAVE - Training Next Level | Zu Gast: Stefan Wagner

12m 11s

Der SiWAVE MULTI ist das Ergebnis aus 25-jähriger Forschung und kontinuierlicher Weiterentwicklung von mechanischen Schwingungs- und Vibrationsgeräten im medizinischen Bereich. Die spezielle Schwingungstechnik des SiWAVE MULTI mit zwei abwechselnd und variabel seitenalternierenden Plattformen ermöglicht eine Schwingung im natürlichen Sinuswellen-Prinzip, welche der menschlichen Fortbewegungsform entspricht. Über das Training mit dem SiWAVE MULTI sprechen wir mit Stefan Wagner, Geschäftsführer der Stewafit GmbH.

Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de

Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/

Kleinsche Felder | Zu Gast: Medizinprodukthersteller Bernhard Klein

Kleinsche Felder | Zu Gast: Medizinprodukthersteller Bernhard Klein

14m 16s

Episode präsentiert von Bernhard Klein, Medizinprodukthersteller:
Jeder Dritte über 40 leidet heutzutage oft unbemerkt unter verstopften Blutgefäßen. Die möglichen Folgen reichen von Schmerzen und Diabetes über Impotenz, Gedächtnisschwund, Thrombosen und Amputationen bis hin zu Herzinfarkt und Schlaganfall.
Für eine gute Durchblutung, Sauerstoffversorgung und oft auch Schmerzlinderung sorgt die innovative Technologie KLEINSCHE FELDER. Die nebenwirkungsfreie Magnetfeldtechnologie ist „made in germany“. Wir sprechen mit dem Entwickler der Kleinschen Felder und zertifizierten Medizinprodukthersteller Bernhard Klein aus Bremen über die möglichen Anwendungsgebiete.

Unerfüllter Kinderwunsch | Zu Gast: Dr. Michael Ehmann

Unerfüllter Kinderwunsch | Zu Gast: Dr. Michael Ehmann

11m 41s

Viele Paare planen irgendwann eine Familie zu gründen und wollen Kinder
bekommen. Wenn sich der Wunsch aber auch nach vielen Jahren nicht erfüllt, verzweifeln viele. Allein in Deutschland ist nach statistischen Zahlen etwa jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt kinderlos. Wir sprechen mit Dr. Michael Ehmann, Urologe und Androloge aus Rheinland-Pfalz über mögliche Probleme und Möglichkeiten, mit denen der Kinderwunsch nicht unerfüllt bleiben muss.