Alle Episoden

Lernen, Erinnern und Vergessen

Lernen, Erinnern und Vergessen

21m 44s

Unser Gehirn arbeitet gerne effizient: Wo immer es möglich ist, setzt es auf Automatisierung und Auto-Vervollständigung. Das hat Folgen für unseren Alltag: Wir erkennen Gesichter die gar nicht da sind, ziehen seltsame Assoziationen und wenn ein Automatismus nicht funktioniert, haben wir Probleme beim Sprechen oder Lernen. Doch zum Glück lässt sich unser Gehirn trainieren: Z.B. Gehirnjogging heizt der Neuroplastizität ordentlich ein. Redakteurin Andrea Freitag hat sich angeschaut, was unser Gehirn so alles automatisiert und stolpert dabei über die Pawlowsche Konditionierung, den Proust-Effekt und Traumabewältigung. Wie geht unser Hirn mit einschneidenden Erlebnissen um? Warum können wir manches einfach nicht vergessen, während...

5 Entspannungstechniken für jeden

5 Entspannungstechniken für jeden

10m 19s

Welche verschiedenen Entspannungstechniken gibt es eigentlich? Und finden auch bodenständige Menschen das richtige Verfahren, um mal abzuschalten und runterzukommen? Redakteurin Ulrike Pickert stellt in einem kurzen Überblick fünf unterschiedliche Entspannungstechniken vor: Fantasiereisen, Autogenes Training, die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson sowie Meditation und Achtsamkeit.

Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de

Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/

Hip in a day | Das Wichtigste zur Hüfte an einem Tag | Zu Gast: Dr. Manfred Krieger

Hip in a day | Das Wichtigste zur Hüfte an einem Tag | Zu Gast: Dr. Manfred Krieger

17m 16s

Der Ersatz eines verschlissenen Hüftgelenks ist heute ein Standardeingriff. Die Zeit, die man danach im Krankenhaus verbringen muss, ist immer kürzer geworden. Aber morgens rein, abends raus? Ist das noch Science Fiction oder schon Realität? Was es mit der auch als “Ultra Fast Track-Chirurgie” bezeichneten „Hip in a day“ – also der Hüfte an einem Tag – auf sich hat, erläutert Dr. Manfred Krieger, Chefarzt der Orthopädischen Klinik am GPR Klinikum Rüsselsheim.
Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/Der Ersatz eines verschlissenen Hüftgelenks ist heute ein Standardeingriff. Die Zeit,...

Frauen ein bisschen verstehen: Menstruation

Frauen ein bisschen verstehen: Menstruation

25m 16s

Das Frauenthema schlechthin ist untrennbar mit Religion, Medizin und auch der Kulturgeschichte des Blutes verbunden. Aber was ist dran an der PMS? Haben auch Tiere ihre Tage? Wieviel Monatsblutung ist normal und was ist mit Schmerzmedikamenten? Redakteurin Andrea Freitag gibt einen Überblick über die Bedeutung der Bluterei über die Jahrtausende, den Umgang von Frauen und Männern mit dem Thema und mögliche Hilfe gegen die Schmerzen.
Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de
Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/

Karpaltunnelsyndrom | Wenn die Arme und Hände nachts auch schlafen |  Zu Gast: Dr. med. Stefan Bärreiter

Karpaltunnelsyndrom | Wenn die Arme und Hände nachts auch schlafen | Zu Gast: Dr. med. Stefan Bärreiter

19m 34s

Wenn die Hände nachts oder plötzlich aus heiterem Himmel kribbeln, dann ist das beunruhigend. Aber wann ist diese Kribbeln harmlos und wann gefährlich? Wir sprechen mit dem Kölner Facharzt Dr. Stefan Bärreiter. Er gibt uns Antwort auf Fragen wie: Wie entsteht ein Karpaltunnelsyndrom? Muss bei kribbelnden Händen gleich operiert werden? Was tun, wenn ich kaum noch Kraft in den Fingern habe?

Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne:kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/

In 7 Fragen zum richtigen Sport

In 7 Fragen zum richtigen Sport

13m 55s

Wie finde ich den richtigen Sport für mich, und überhaupt erst die Motivation, mich zu bewegen? Redakteurin Andrea Freitag, hat einen kleinen Fragenkatalog zusammengestellt, mit dem jeder den für sich passenden Sport findet. Es gibt Ballsport, Teamsport, Vereinssport, Teamsport, Individualsport, Wettkampfsport, Breitensport, Leistungssport, Fitnessstudios. Da muss doch für jeden was dabei sein, das der eigenen Motivation, und Disziplin entgegenkommt, oder?

Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de

Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/

Iliosakralgelenk | Was tun bei Schmerzen im unteren Rücken? | Zu Gast: Dr. med. Michael Schaefer

Iliosakralgelenk | Was tun bei Schmerzen im unteren Rücken? | Zu Gast: Dr. med. Michael Schaefer

19m 14s

Was tun, wenn der untere Rücken im Bereich des Iliosakralgelenks schmerzt? Wir sprechen heute mit einem Spezialisten vom Wirbelsäulenzentrum Würzburg, Dr. Michael Schaefer. Er beantwortet uns folgende Fragen:
Was ist überhaupt das Iliosakralgelenk? Wann spricht man vom sog. ISG-Syndrom? Wie kommt es zu Schmerzen genau an dieser Stelle? Und welche Behandlung hilft am besten?

Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de

Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/

Trailer | Das hört sich gesund an - ORTHOpress®

Trailer | Das hört sich gesund an - ORTHOpress®

0m 52s

Wofür brauche ich Faszien? Sind Cholesterin und Fett schlecht für mich? Was kann ich für einen guten Schlaf tun? Und was hilft gegen meine Rückenschmerzen?

Wir von ORTHOpress® stellen Fragen und klären Irrtümer rund um Gesundheit und Wellness. Hier gibt es medizinische Infos und Trends, Interviews mit Experten und Tipps für einen gesunden Lebensstil. Das hört sich gesund an!